Craniosacral Therapie
KomplementärTherapie - Methode Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie ist eine komplementärtherapeutische Methode, die den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele anspricht. Sie versteht Gesundheit nicht allein als Abwesenheit von Krankheit, sondern als dynamisches Gleichgewicht, das gepflegt und unterstützt werden kann.
Ihre Wurzeln hat die Craniosacral Therapie in der Osteopathie. Der Begründer der Osteopathie, Andrew Taylor Still, legte Ende des 19. Jahrhunderts das Fundament, indem er den Körper als integriertes System von Struktur und Funktion betrachtete. Einer seiner Schüler, Dr. William Garner Sutherland, entwickelte darauf basierend die sogenannte kraniale Osteopathie und entdeckte die feinen, rhythmischen Bewegungen des Gehirns und der cerebrospinalen Flüssigkeit. Dieser sogenannte craniosacrale Rhythmus bildet bis heute die Basis der therapeutischen Arbeit: Er gilt als Ausdruck der inneren Lebensbewegung und liefert den Therapeutinnen wertvolle Hinweise auf Ungleichgewichte im System.
Die Methode verbindet biomechanische Ansätze, also die Betrachtung von Strukturen, Gelenken und Bewegungsapparat, mit biodynamischen Prinzipien, die das subtile, energetische Fließgleichgewicht im Körper ins Zentrum rücken.
Ein zentrales Prinzip der Craniosacral Therapie ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Der Organismus wird als fähig zur Selbstregulation angesehen, wenn er die richtigen Impulse erhält. Die therapeutische Begleitung richtet die Aufmerksamkeit nicht auf das Symptom allein, sondern auf die zugrundeliegenden Ursachen. Diese Haltung entspricht dem salutogenetischen Modell, das nicht an der Krankheit festhält, sondern die Gesundheit im Menschen stärkt und die Quellen von Ressourcen aufspürt.
Die Craniosacral Therapie verkörpert ein holistisches Modell, das auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele wirkt. Biomechanische Erkenntnisse werden mit biodynamischen Sichtweisen verbunden und das Vertrauen in die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Selbstregulation und Selbstheilung gestärkt.